architekturmeldungen.de – Architektur- und Bauprodukt-News
  • Architektur-News
  • Presseschau
  • Blog / Eigene Meldungen
    • Architektur-Blog
    • Themenseite „Architektur-Veranstaltungen“
    • Themenseite „Wohnungsbau“
    • Themenseite „Berlin“
    • Themenseite „Holzbau“
  • Bauprodukte
  • Kontakt
    • Kontakt­formular
    • Themen A–Z
    • Über diese Website
    • Instagram
  • Hier werben
  • Suche

Galerie: Architekturfotografie

Aktuelle Bilder aus unserem Instagram-Account @architektur_de

View
Open
[Gesponserter Beitrag] Neues Online-Tool für Dach und Fassade: Der Schiefer-Konfigurator von @rathscheck_schiefer 👉🏻 Jetzt auf architekturmeldungen.de/bauprodukt-news #schieferfassade #schieferdach #rathscheckschiefer
View
Open
Architektur entwerfen mit KI? Jetzt bei uns im Blog: 👉🏻 architekturmeldungen.de/blog Grafik: Stable Diffusion auf beta.dreamstudio.ai / @ericsturm #aiarchitecture #kiarchitektur
View
Open
Fahrrad-Tiefgarage im Bürogebäude DSTRCT an der Landsberger Allee – mit Platz für ca. 800 🚴🏻‍♂️🚴🏻‍♀️ plus Ladestationen für E-Bikes und Umkleideräumen mit Duschen 😃 #dstrctberlin #officearchitecture #cyclinginfrastructure #fahrradinfrastruktur
View
Open
stilwerk Hotel #KantGaragen, Architektur: Nalbach + Nalbach (2022) #keramikfassade #berlinarchitektur
View
Open
Eben habe ich mal nachgezählt und war überrascht – 2022 war intensiv und bunt: 60 Blog Posts und Bauprodukt-News auf der Website, über 100 Beiträge auf Instagram. Allen Leserinnen und Lesern vielen Dank für Ihr und Euer Interesse an architekturmeldungen.de — hier auf Instagram, auf LinkedIn oder auf der Website! 🤩 Und allen Werbetreibenden und Kooperationspartner:innen ebenfalls DANKE, dass Sie meine Architektur-Plattform 2022 unterstützt haben!! 🙋‍♂️ @izb_beton @rathscheck_schiefer @renolitfacadesolutions @brandrevier Fachzeitschrift GEG Baupraxis Fachzeitschrift QUARTIER #architekturblog #bauprodukte #baufluencer
View
Open
NEU im Blog ✨ Im November präsentierte die @bundesstiftung.baukultur im Stadtbad Oderberger Straße in Berlin-Prenzlauer Berg den neuen Baukulturbericht "Neue Umbaukultur" für 2022/23. Ein Gastbeitrag von Antje Bruno Jetzt lesen: architekturmeldungen.de/blog Cover: Bundesstiftung Baukultur Foto: Antje Bruno #baukulturbericht #umbaukultur #bauwende
View
Open
[Gesponserter Beitrag] RENOLIT präsentiert die Umsetzung des Colour Road Trendreports 2022/23 für Fassaden Die drei neuen Trendwelten aus der Colour Road 2022/23 DEEP OCEAN LEVEL, GROUND LEVEL und COSMOS LEVEL sind inspiriert von Fernweh und der Suche nach neuen Abenteuern und neuem Wissen. Persönliche Grenzen überschreiten, den eigenen Blickwinkel ändern und sich für neue Sichtweisen öffnen. Wie das im Außenbereich wirken kann, präsentiert RENOLIT mit der neuen Farbkollektion für den Bereich Fassade. Die Farben und Designs der Renovierungsfolien RENOLIT REFACE sind handverlesen, um den Spirit des Reisens einzufangen. Travelling into new dimensions nimmt seinen Ursprung in den Weltmeeren, steigt dann auf zur Erde, um anschließend ins All abzuheben. Weiterlesen auf architekturmeldungen.de/bauprodukt-news 👈🏻 #RENOLITREFACE #RENOLITfacade #TeamRENOLIT #Fassadenfolie #Fassadendesign
View
Open
[Gesponserter Beitrag] Charakteristisch für die Architektur in Arnsberg (Sauerland) sind die regionaltypischen Fachwerkhäuser mit ihren Fassaden und Dächern aus Schiefer. Zwei benachbarte Wohnhäuser im KfW 55-Standard führen die Jahrhunderte lange Tradition der Fachwerkhäuser mit Fassaden und Dächern aus Schiefer auf moderne Weise fort. Die eingesetzten Steine von Rathscheck Schiefer verbinden den zeitgemäßen Charakter der Architektur mit einem hohen Anspruch auf Nachhaltigkeit. Mit der Planung des Projektes wurde das Bochumer Büro Banz + Riecks Architekten beauftragt. Anders als der Bestand wurden die beiden Neubauten jedoch ohne Dachüberstand ausgebildet und außerdem kontrastreich und materialbetont mit fließend ineinander übergehenden Fassaden und Dachflächen aus Schiefer sowie mit weiß verputzten Giebelseiten gestaltet. „Durch das Zusammenfließen von Dach und Wand und das leichte Auskragen der Dächer über den Stirnseiten wirkt es dabei, als seien zwei dunkle Handtücher über die beiden Baukörper geworfen worden“, beschreibt Architektin Elke Banz den Eindruck. Ganz wichtig war dem Bauherrn eine nachhaltige Architektur mit reduziertem Energieverbrauch. Ein zentraler Baustein dabei ist die kombinierte Wärme- und Kälteversorgung über Geothermie. Im Zusammenspiel mit hochwärmegedämmten Fenstern und hinterlüfteten Fassaden mit 24 cm Mineralwoll-Dämmung wird so ein Primärenergiebedarf von 31,2 kWh je Quadratmeter und Jahr erreicht. Ebenfalls aus Gründen der Nachhaltigkeit war entschieden worden, Schiefer als Material sowohl für die Fassaden als auch für die um 45° Grad geneigten Dächer zu verwenden. Die gewählte Rechteck-Doppeldeckung mit Steinen der Marke InterSIN von Rathscheck Schiefer unterstreicht dabei den modernen, geradlinigen Charakter der Architektur. Den kompletten Beitrag finden Sie ab sofort auf architekturmeldungen.de/bauprodukt-news 👈🏻 #Fassaden #Fassadensysteme #Schiefer #Schieferdach #Schieferfassade #RathscheckSchiefer
View
Open
Platzsparende Lösung: Verkehrsschilder in Aarhus 🇩🇰 #verkehrsplanung #infrastruktur #straßenschild
View
Open
Bahnfahren in 🇩🇰 ist immer auch ein bisschen #Architektur-Exkursion 😊 #Bølgen #HenningLarsenArchitects #VejleHavn
View
Open
Baugerüst in der großen Schalterhalle des Stuttgarter Hauptbahnhofs (Architekten: Paul Bonatz, Friederich Scholer; 1914 bis 1922) #bauenimbestand #gerüstbau #innengerüst #bahnhofsarchitektur #stuttgart21
View
Open
Sehr sehenswert: Coworking Space / Maker Space @hafven am Weidendamm in Hannover. Architektur: Mensing Timofticiuc, 2017 Der Sichtbetonbau wurde 2018 mit dem „Niedersächsischen Staatspreis für Architektur“ ausgezeichnet. #coworkingspace #makerspace #hannovernordstadt #sichtbeton #betonbrut
View
Open
Heute: Besichtigung der Feuer- und Rettungswache am Weidendamm in Hannover von @struhkarchitekten_bda 🚒 #feuerwehrhannover #feuerwache #backsteinarchitektur #leitstelle #architekturwettbewerb
View
Open
Guten Morgen aus #Würzburg von der Jahrestagung des Arbeitskreis Baufachpresse 😘 #baufachkommunikation #baufachmedien #akbaufachpresse
View
Open
[In eigener Sache] Dieses Jahr ist architekturmeldungen.de erstmalig bei der #baupressekompakt vertreten! Wir sehen uns in Fulda 🙋‍♂️☀️ Bis gleich! #baufachkommunikation #baufachpresse #architekturblogs
View
Open
Cargolifter-Luftschiffhalle in Brand (Brandenburg), fertiggestellt im Jahr 2000. „Die 360 Meter lange, 210 Meter breite und 107 Meter hohe Luftschiffhalle gilt als größtes freitragendes Gebäude der Welt. Nach dem gescheiterten Versuch, dort das Transportluftschiff Cargolifter CL160 zu entwickeln, zu bauen und zu betreiben, und der Insolvenz der Cargolifter AG wurde die Werfthalle 2003 an den malaysischen Tanjong-Konzern verkauft. Seit 2004 beherbergt sie einen tropischen Freizeitpark mit dem Namen Tropical Islands.“ (Wikipedia) #tropicalislandsresort #luftschiffhalle #cargolifter #freitragendehalle #tragwerksplanung
View
Open
Fachkräftemangel? 🚀 Hier kommt ein neuer Eintrag auf architekturmeldungen.de/stellengesuche #3dvisualisierung #architekturbüro #münchenarchitektur
View
Open
Erste Testbilder mit der 🤖 KI-Bilder-Software #StableDiffusion, generiert auf beta.dreamstudio.ai – Texteingabe: „Ferienhaus in der Bretagne, moderne Architektur“ Mehr dazu im Blog! 😊 #künstlicheintelligenz #artificialintelligence #ai_architecture #architekturentwurf
Mehr laden @architektur_de auf Instagram

Weitere Bilder zu Architektur, Stadtplanung und Immobilien finden Sie auf unserem Instagram-Account @architekturmeldungen.de – wir sehen uns! 🙋‍♂️

architekturmeldungen.de ist eine Website von Eric Sturm, Webdesigner, Blogger und Fachjournalist in Berlin.

Über architekturmeldungen.de     Galerie     Newsletter abonnieren     Impressum      Datenschutz     Cookie-Einstellungen     LinkedIn     Facebook     Twitter     Mastodon     Instagram     Werbung und Sponsoring

Um Videos auf architekturmeldungen.de ansehen zu können, müssen Sie der Verwendung von Cookies (Youtube und Vimeo) zustimmen. Sie können dies in den „Cookie-Einstellungen“ jederzeit ändern.

Privacy Preference Center

Cookie-Einstellungen

Hier können Sie Ihre Zustimmung zu einzelnen Anbietern individuell einstellen und speichern.

Essentiell

Erforderlich
Essentielle Cookies sind standardmäßig aktiviert. Weitere Informationen darüber finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Youtube

Erforderlich, um Youtube-Videos auf dieser Website anzeigen zu können.

Vimeo

Erforderlich, um Vimeo-Videos auf dieser Website anzeigen zu können.
Datenschutzerklärung