„Modulbau 2016“: Fachtagung für Bauherren und Bauherrenvertreter in Frankfurt am Main
Die Fachtagung „Modulbau 2016“ am 01. und 02. März 2016 in Frankfurt-Mörfelden informiert über Architektur, Bauprozess, Stärken und Chancen von Modulgebäuden und zeigt den Unterschied zur Massivbauweise sowie dem Containerbau auf.
Programm-Überblick
- Modulgebäude: Chancen, Stärken, Potenziale
- Architektur der Raummodule – bauliche und gestalterische Möglichkeiten
- Holz-Modulbau – nachhaltige Raumlösungen für Gesundheit, Bildung, Wohnen und Büro
- Flexibilität und Ausschreibung: Sanierung des gesamten Schulbestandes der Stadt Basel mithilfe eines wiederverwendbaren und nutzerflexiblen Modulgebäudes.
- Der Planungsprozess: BIM-unterstützte Planung, Kommunikation und Integration ins Facility Management
Moderation: Tim Westphal, Fachredakteur DETAIL, München
Modulbau 2016, Jahrestagung für Bauherren und Bauherrenvertreter
01. und 02. März 2016
NH Hotel Frankfurt-Mörfelden
Hessenring 9
64546 Mörfelden-Walldorf
Weitere Informationen zu den Vortragenden und dem Programm erhalten Sie auf management-forum.de
Foto: © Gataric Fotografie
Interessantes Thema? Teilen Sie diesen Beitrag mit Freunden und Kollegen: