Pop-Art-Architektur hat ihre Wurzeln in der Pop-Art-Bewegung der 1950er und 1960er Jahre. Die Stilrichtung zeichnet sich durch die Verwendung von kräftigen Farben, starken Kontrasten und auffälligen grafischen Elementen aus. Inspiriert von der Pop-Kultur und dem Konsumismus dieser Zeit, ist die Pop-Art-Architektur für ihren verspielten Charakter bekannt.

Pop-Art-Architektur: Der

Pop-Art-Architektur: Der "Bierpinsel" in Berlin-Steglitz (links das Originalbild; Foto: Eric Sturm, 1999)

Themen A-Z

A B C D E F G H I J K L M N O P R S T U V W Z Ö 3

3