↓ Aktuelle Bilder aus unserem Instagram-Account
Ausgewählte Zeitungs- und Fachartikel zu Architektur, Bauen und Immobilien
Auf dieser Seite verlinken wir redaktionell ausgewählte Artikel auf Websites der Fach- und Publikumspresse.
Themen: Architektur, Bauen, Bautechnik und Immobilien.
Klicken Sie auf einen Beitragstitel, um zum Originaltext zu gelangen.
Jeder Link öffnet ein neues Fenster.
- Nachhaltige Architektur: Die beeindruckende Erweiterung der Struer Fri Fagskole
https://nax.bak.de/2025/03/04/nachhaltige-architektur-die-beeindruckende-erweiterung-der-struer-fri-fagskole/ - Ressourcenverschwendung im Architekturstudium: Ein Paradoxon und Lösungsansätze
https://architekturbasel.ch/ressourcenverschwendung-im-architekturstudium-ein-paradoxon-und-loesungsansaetze/ - Lehm: ein vielseitiger Baustoff mit besten Voraussetzungen für klimaneutrales Bauen
https://blog.dgnb.de/klimapositiver-gebaeudebestand-erhoehung-recyclingpotenzial/ - KI-gesteuerte Wärmepumpen steigern die Effizienz
https://www.bauenplus.de/aktuelles/KI-gesteuerte-Waermepumpen-steigern-die-Effizienz/ - Wichtige Weichen für schnelleres und einfacheres Bauen
https://www.baden-wuerttemberg.de/de/service/presse/pressemitteilung/pid/wichtige-weichen-fuer-schnelleres-und-einfacheres-bauen - Architektur ohne Architekten: Zurück in die Zukunft des Bauens
https://www.telepolis.de/features/Architektur-ohne-Architekten-Zurueck-in-die-Zukunft-des-Bauens-10219388.html - Quo vadis, klimapositiver Gebäudebestand?
https://blog.dgnb.de/klimapositiver-gebaeudebestand/ - Neue Fortbildung zum DGNB Biodiversitätsmanager – DGNB Blog
https://blog.dgnb.de/neue-fortbildung-zum-dgnb-biodiversitaetsmanager/ - Reverse Graffiti: Kärcher zeichnet Godzilla auf Staumauer
https://m.baulinks.de/webplugin/2024/1767.php4 - Betonkugeln unter Wasser als Stromspeicher? Warum das Konzept besser als Batterien abschneidet
https://t3n.de/news/betonkugeln-unter-wasser-als-stromspeicher-warum-das-konzept-besser-als-batterien-abschneidet-1656524/ - VDI räumt mit Mythen über Wärmepumpen auf
https://www.bauenplus.de/aktuelles/VDI-raeumt-mit-Mythen-ueber-Waermepumpen-auf/ - Reversibles Bauen als Lösung für den urbanen Wandel
https://www.do-up.de/reversibel-bauen-zirkulaere-stadt/ - Eindringlicher Appell gegen den „Bau-Turbo“ § 246e BauGB: Für mehr bezahlbaren Wohnraum sowie eine gerechte und nachhaltige Stadtentwicklung
https://bak.de/eindringlicher-appell-gegen-den-bau-turbo-%C2%A7-246e-baugb-fuer-mehr-bezahlbaren-wohnraum-sowie-eine-gerechte-und-nachhaltige-stadtentwicklung/ - Was ist ökologisch besser: Rohrleitungen aus Beton oder aus Kunststoff?
https://www.bauenplus.de/aktuelles/Was-ist-oekologisch-besser-Rohrleitungen-aus-Beton-oder-aus-Kunststoff-00001/ - Studio „Fun Palace des Mathématiques“: Neue Impulse für ein altes Institutsgebäude – News – Baunetz Campus
https://www.baunetz-campus.de/news/studio-fun-palace-des-mathematiques-neue-impulse-fuer-ein-altes-institutsgebaeude-9594607 - Bauhaus im Exil – Über die Rettung von Marcel Breuers Utopia
https://share.deutschlandradio.de/dlf-audiothek-audio-teilen.html?audio_id=dira_DRK_24474ddd - BDA-Preis für Architekturkritik 2024 an Laura Weißmüller
https://www.bda-bund.de/2024/07/bda-preis-fuer-architekturkritik-2024-an-laura-weissmuellerichnungen-fuer-publizistische-leistungen/ - CO2-armer Straßenbau: Holz statt Stahl für Leitplanken
https://share.deutschlandradio.de/dlf-audiothek-audio-teilen.html?audio_id=dira_DLF_701b5901 - Genius loci und Stadionwurst
https://www.marlowes.de/genius-loci-und-stadionwurst/?trk=feed_main-feed-card_reshare_feed-article-content - Speicherung von CO₂ in Abbruchbeton
https://beton.news/hochbau/transportbeton/speicherung-von-co%E2%82%82-in-abbruchbeton/ - Solaratlas zeigt, welche Gebäudedächer sich gut für Photovoltaik eignen
https://www.heise.de/news/Solaratlas-zeigt-welche-Gebaeudedaecher-sich-gut-fuer-Photovoltaik-eignen-9749375.html - Klimaschutz: Bauschutt als Kohlendioxidspeicher
https://www.golem.de/news/klimaschutz-bauschutt-als-kohlendioxidspeicher-2405-184940.html - Deutscher Hochschulbaupreis 2024 verliehen
https://www.bauenplus.de/aktuelles/Deutscher-Hochschulbaupreis-2024-verliehen-00002/ - Mehr Klimaschutz durch Lowtech
https://www.deutschlandfunk.de/lowtech-nachhaltigkeit-kreislaufwirtschaft-klimaschutz-100.html - Closer to Nature: Bauen mit Pilz, Baum und Lehm
https://www.dabonline.de/2024/03/06/closer-to-nature-berlinische-galerie/ - Gut gemacht! Die Bedeutung der Phase Null für gelingende Projekte
https://www.bundesstiftung-baukultur.de/magazin/detail/gut-gemacht-bedeutung-der-phase-null-fuer-gelingende-projekte - Kelchstützen Stuttgart 21: Prof. Werner Sobek erläutert die Statik
https://architekturvideo.de/stuttgart-21-statik-kelchstuetzen-prof-werner-sobek/ - Oostende – Königin der Bäder
https://www.marlowes.de/oostende-koenigin-der-baeder/ - Umbau statt Abriss
https://www.brandeins.de/magazine/brand-eins-wirtschaftsmagazin/2022/design/umbau-statt-abriss - Wie man eine lebenswerte Stadt baut (€)
https://www.sueddeutsche.de/projekte/artikel/stil/vier-bauprojekte-aus-deutschland-fuer-eine-lebenswerte-stadt-e216156/?reduced=true - Lehm: Warum der älteste Baustoff der Welt wieder so beliebt ist (€)
https://www.sueddeutsche.de/stil/lehm-bauen-nachhaltig-daemmen-1.6330172?reduced=true - "Gebäudetyp einfach": Stadt Fürth zündet Baustellen-Turbo
https://www.br.de/nachrichten/bayern/gebaeudetyp-einfach-stadt-fuerth-zuendet-baustellen-turbo,U1S1IzM - "Die Kosten für Baustoffe sollten auch die Umweltbelastungen widerspiegeln!"
https://www.gebaeudeforum.de/service/newsletter/ausgabe-10/2023/interview-eike-roswag-klinge - Umfrage – Ifo: Geschäftsklima im Wohnungsbau auf Allzeittief
https://www.deutschlandfunk.de/ifo-geschaeftsklima-im-wohnungsbau-auf-allzeittief-100.html - SEZ in Friedrichshain wird abgerissen – ein Rückblick in Bildern
https://www.tip-berlin.de/stadtleben/geschichte/sez-sport-und-erholungszentrum-bilder/ - ifo-Geschäftsklima im Bauhauptgewerbe auf den niedrigsten Wert seit 2005
https://www.baulinks.de/webplugin/2023/1407.php4 - Ausstellung von Iwan Baan: Kein Architekturfotograf
https://www.dabonline.de/2023/12/06/iwan-baan-architekturfotograf-ausstellung-vitra/ - KfW-Förderstopp bedroht genossenschaftliche Wohnprojekte
https://www.vdwbayern.de/2023/11/28/kfw-foerderstopp-bedroht-genossenschaftliche-wohnprojekte/ - Signa Holding meldet Insolvenz an
https://www.tagesschau.de/wirtschaft/unternehmen/signa-insolvenz-100.html - Architekt: "Wir müssen neuen Wohnraum in Einfamilienhäusern schaffen"
https://www.derstandard.at/story/3000000195686/architekt-wir-muessen-neuen-wohnraum-in-einfamilienhaeusern-schaffen?utm_source=pocket-newtab-de-de - Ach Olaf
https://www.marlowes.de/ach-olaf/ - Baugenehmigungen für Wohnungen brechen auch im September ein
https://www.spiegel.de/wirtschaft/immobilien-baugenehmigungen-fuer-wohnungen-brechen-auch-im-september-ein-a-4f24acd1-3fc1-4eb2-956d-9f0b4b3d5945 - Was passiert mit dir, Berlin?
https://www.arte-magazin.de/zukunft-berlin/ - Statistik der Woche: Hochgeschwindigkeitszüge in China auf 40.000 Kilometern
https://www.heise.de/hintergrund/Statistik-der-Woche-Hochgeschwindigkeitszuege-in-China-auf-40-000-Kilometern-9335648.html - Fingerhut-Haus: Verringerung von Bauzeiten und Baukosten durch serielles Bauen
https://m.baulinks.de/webplugin/2023/0936.php4 - Einzigartige Einblicke in DDR-Alltags- und Architekturgeschichte: IRS präsentiert Online-Portal »Stadt-Raum-Geschichte«
https://www.bausubstanz.de/aktuelles/Einzigartige-Einblicke-in-DDR-Alltags-und-Architekturgeschichte/ - Der Studiobau, das Herz des Bayerischen Rundfunks, in Gefahr!
https://www.brstudiobau-retten.de/ - Reparieren ist das neue Neu
http://zukunft-buehnen-frankfurt.de/2023/09/11/reparieren-ist-das-neue-neu/ - Pläne von gmp für den Columbusbahnhof / Bestandserweiterung in Bremerhaven
https://www.baunetz.de/meldungen/Meldungen-Plaene_von_gmp_fuer_den_Columbusbahnhof_8334511.html?wt_mc=nla.2023-09-01.meldungen.cid-8334511&context=2239 - Euroboden muss in die Insolvenz
https://www.immobilienmanager.de/euroboden-ist-insolvent-11082023
Tipp: Um keine neuen Presseschau-Links zu verpassen, folgen Sie architekturmeldungen.de auf LinkedIn!