Architektur-News
Bau- und Architektur-Nachrichten im Überblick
Anzeige
Video-Blog architekturvideo.de
- Stuttgart 21: Die bauliche Infrastruktur unter dem neuen Hauptbahnhof
- Architektur als Spiegel der Seele: Der Film “The Brutalist”
- Lowtech-Architektur: Autark, kreislauffähig und eine maximal reduzierte Haustechnik
- Besuch in Shenzhen: Vom Fischerdorf zur futuristischen Megacity
- Die Karl-Marx-Allee in Berlin: Sozialistischer Prachtboulevard und DDR-Moderne
- Dokumentarfilm: E.1027 – Eileen Gray und das Haus am Meer
architekturmeldungen.de – Hersteller- & Bauprodukt-News
- Nächste Station: Warschau Westbahnhof
- Bioklimatisches Belüftungskonzept: Aerodynamisches Dach für ein Flughafenterminal auf La Réunion
- Hafencity, Hamburg: Schöck-Produkte Isokorb und Tronsole im Holzhochhaus „Roots“
- Harmonische Fassadengestaltung mit StoTherm Mineral am „Grünen Haus“ in Bremen (Hild und K Architekten)
- ACO: Regenwassermanagement am Hochbunker in Hamburg-St. Pauli
- Kühlung von Rechenzentren: Wie das Rohrleitungssystem aquatherm blue beim Energiesparen hilft
„Internet für Architekten“ – Neue Folgen aus dem Podcast-Verzeichnis
- Innenarchitektur Wissen (Podcast von Recreative Interior): Brandschutz einfach erklärt | Interview mit Mona Nicinska (27.04.2025)
- Zukunft.Bauen. – Der Haak & Ferger Zukunftspodcast für die Bauindustrie!: #088 | Sascha Wiehager, BWI Bau – Nachhaltigkeit im Bauwesen: Pflicht oder strategischer Vorteil? (25.04.2025)
- JETzt: Podcast: JETzt: "Partnerschaftliche Projektabwicklung – Zukunft gemeinsam gestalten" (16.04.2025)
- Tiefgründig (Podcast zum Infrastrukturbau): 025 Abbruchbeton als Klimaretter? Was Technologien zur CO₂-Abscheidung hier leisten können (13.04.2025)
Alle Folgen, alle Podcasts:
Zum Podcast-Verzeichnis »
Bundesarchitektenkammer (BAK)
- Regionalkonferenz „Inklusiv Gestalten – Inklusives Welterbe“
- Deutscher Nachhaltigkeitspreis Architektur 2025 ausgelobt
- KfW Award Leben 2025 zeichnet nachhaltige und innovative Kommunen aus
- LCA-Qualifikation für die Beantragung einer KfW-Neubauförderung verpflichtend
- Keine De-facto-Abschaffung der mittelstandsfreundlichen, losweisen Vergabe am Bau
- BAK Aktuell 2024
architekturmeldungen.de – Blog / Eigene Meldungen
- Bremerhaven: Ein Depot für maritime Exponate des Deutschen Schifffahrtsmuseums (DSM)
- Für den Erhalt von Baukultur: Anti-Abriss-Allianz gegründet
- Elegant und nachhaltig über die Eder: Rad- und Fußwegbrücken in Holzbauweise für Frankenberg
- Kreislauffähige Architektur mit Circularity Passport®: The Cradle im Düsseldorfer Medienhafen
- Die Rolle des Stadtmobiliars in der modernen Landschaftsarchitektur: Gestaltung, Funktion und Bedeutung
- Nachhaltigkeit und Materialökonomie: Vortragsreihe „Architecture Winter Talks 2024“ an der Hochschule Bochum
„Internet für Architekten“ – Webinar-Kalender
- Kreislaufwirtschaft: Nachhaltigkeit und neue Marktpotentiale?
- Brandschutz im Holzbau mit der neuen Musterholzbaurichtlinie
- Planen für Kinder. Für ein gesundes Aufwachsen in der Stadt.
- Teamarbeit in Zeiten der Veränderung
- Visuelle Barrierefreiheit in öffentlichen Gebäuden
- BaurechtUP! LIVE-TALK mit den Gründern von PropertyMax
BDA Bund Deutscher Architekten
- REAL SIMPLE – Civic Design Conference 2025
- BDA-Plakat-Aktion während WIA-Festival 2025
- Neuauflage des VgV-Leitfadens mit Empfehlung zur Auftragswertschätzung erschienen
- Warum wir Frauen bauen
- Vorstandswahl im BDA Hannover – Jens-Uwe Seyfarth ist neuer Vorsitzender
- Rückblick Architektur im >Kontext< 2025: Silvia Schellenberg-Thaut, Atelier ST (Leipzig)
Informationsdienst Wissenschaft (idw) – Pressemitteilungen Bauwesen / Architektur
- Prävention statt Reaktion: Intelligente, vernetzte Systeme für das Bauwerksmonitoring
- Einladung zum Symposium: „Room at the Top!” Feminist Activism as Architectural Practice
- Städtebau im Nationalsozialismus
- Die TU Berlin und ihr Architekturerbe
- Forschung und Transfer: Staatssekretärin Andrea Lindlohr zeigt sich beeindruckt
- Aktuelles Jahrbuch der Fakultät BWL: Immobilien, Nachhaltigkeit und Energieeffizienz
Netzwerk Architekturexport NAX
- Studie vergleicht Architektursektor in 29 EU-Ländern: Wachstumsmärkte, Gehälter, Exporte
- Große Offenheit und mehr Experimentierfreude in Dänemark
- Podcast-Folge „Architekturexport: Planvoll in die Welt“
- Willkommen Gaus Architekten
- Willkommen JOHNNY architecture
- NAX Gastgeber des German Pavilion auf der MIPIM
Online-Magazin „Internet für Architekten“
- 3D-Stadtmodelle als Lösungsansatz für die Herausforderungen in frühen Planungsphasen
- KI-Wochen: BUILTWORLD zeigt Potenziale von KI im gesamten Gebäudelebenszyklus
- Datenschutzfreundliche Dokumentenanalyse: PDF-Dateien per KI durchsuchen und zusammenfassen
- Netzwerktreffen zu Kommunikationsthemen am Bau: „Construction Love“ feiert erfolgreiche Premiere
- EU-KI-Verordnung: Neue Schulungspflicht (auch) für Planungsbüros ab Februar 2025
- Die Zukunft des Planens: Wie KI die Leistungsphasen neu ordnet
polis Magazin
- NACHWUCHS FÜR DEN WALFISCH: WELTSTADTHAUS KÖLN WIRD MULTI-USE-IMMOBILIE
- IFO-UMFRAGE: STIMMUNG AM BAU LEICHT VERBESSERT
- BUCHTIPP: TREES, TIME, ARCHITECTURE!
- BUCHTIPP: TRANSCALAR PROSPECTS IN CLIMATE CRISES
- SIMONE FASSE: DIE MAGIE DER WURZELN – WAS WIR VOM WOOD WIDE WEB LERNEN SOLLTEN
- MÜNCHEN: LICHTINSTALLATION BRINGT „THE STACK“ ZUM STRAHLEN
ArchitekturBasel | News der Architekturstadt am Rheinknie
- «Feed the City» – Vom Silo bis zum Hafenkran: Architekturen für die Ernährung
- 04.03 / 01.04 / 29.04 «KO-PRODUKTIONEN» – Drei Vorträge über Wohnbauten mit einem interessanten Entwicklungsprozess
- Klybeck / Gute und schöne Architektur / Herzog & de Meuron
- Handel mit den städtischen Freiräumen – Ein Geben und Nehmen am Beispiel des Neubaus für den Sonderbestand beim Bernoullianum
- Verschrottung von Tramwartehallen: Widerstand gegen «unnötigen Ersatz»
- «Was War Werden Könnte»: Experimente zwischen Denkmalpflege und Architektur
architekturmeldungen.de – Presseschau
- Nachhaltige Architektur: Die beeindruckende Erweiterung der Struer Fri Fagskole
- Ressourcenverschwendung im Architekturstudium: Ein Paradoxon und Lösungsansätze
- Lehm: ein vielseitiger Baustoff mit besten Voraussetzungen für klimaneutrales Bauen
- KI-gesteuerte Wärmepumpen steigern die Effizienz
- Wichtige Weichen für schnelleres und einfacheres Bauen
- Architektur ohne Architekten: Zurück in die Zukunft des Bauens
Weitere Meldungen » Presseschau
Planungsbüro professionell
- Leserforum | Abnahme der Lph 5 per E-Mail-Anschreiben möglich?
- In eigener Sache | Neuer „KI-Kompetenz-Kreis: So entwickeln Sie eine KI-Strategie für Ihr Planungsbüro
- Management | Planungsbüro attraktiv und verkaufsfähig gestalten (Teil 1): Persönliche und strategische Aspekte
- Arbeitsrecht | Das Urheberrecht Ihrer angestellten Architekten: So regeln Sie alles transparent und gut
- Architektenrecht | Abgrenzung zwischen Objekt- und Tragwerksplaner – Koordination, Integration, Haftungsrisiken
- HOAI | Das Honorargutachten zur HOAI 202X: Das kommt auf Planungsbüros konkret zu (Teil 1)
DGNB – Blog rund um Nachhaltiges Bauen
- S in ESG: Erfahrungen aus der Praxis
- Corporate Real Estate – aber nachhaltig: die Vorteile für Unternehmen
- Gebäude mit Vorbildfunktion: Orte für die Gemeinschaft
- Das Suffizienzprinzip im Bauen: Vernunft statt Verzicht?
- Die Klimawirkung von Sanierungen: Kein Grund abzuwarten
- Vom Rückbau zur neuen Fassade: Aluminium im geschlossenen Kreislauf
baulinks Architektur-News
- Marktstudie zu Relevanz und Kosten von Gebäudeökobilanzen
- Maßgeschneiderte Fassade aus Edelstahlgewebe für Vivacy
- Preisverleihung des Brückenbaupreis 2025 in Dresden
- Start der Investorengespräche für Vector Foiltec
- DGNB: Kurzstudie zeigt Vorteile von Sanierungen in Bezug auf den Klimaschutz
- DAM Preis 2025 geht an AFF Architekten
dabonline.de – Deutsches Architektenblatt
- Ein Plädoyer für das neue Ornament
- Das Kind im Blick: Erweiterung der Reinoldi-Gesamtschule in Dortmund
- MOLENO® Wohnen – ein Holz-Hybrid-Bausystem mit vielen Vorteilen
- Zirkuläre Wohnhäuser aus Holz in Frankfurt und Bremen
- HouseEurope! Bürgerinitiative für Bevorzugung von Sanierungen
- Nicht genehmigte Planänderung: Verstoß gegen Berufspflichten
BAULINKS.de – News
- UBA-Broschüre: Lärmaktionsplanung – Lärmminderungseffekte von Maßnahmen
- Rigips: Rigitone Edge Activ’Air für dekorative Akustikdecken
- Knauf: Neues Akustiksystem „Cleaneo Klett” für Decken und Wände
- Effektiver Schallschutz für mehr Sicherheit und Leistungsfähigkeit in der Industrie
- Akustikputz Fade One Smooth von Ecophon für fugenloses Design
- Erfurt KlimaTec Akustik-System im Wuppertaler „Audio 2000” im Einsatz