Architektur-News
Bau- und Architektur-Nachrichten im Überblick
Anzeige
Video-Blog architekturvideo.de
- Stargate: Ein gigantisches Rechenzentrum zeigt den Platzbedarf von künstlicher Intelligenz
- Neuer Hauptbahnhof: Drohnenaufnahmen der Bahnsteighalle von Stuttgart 21
- Stuttgart 21: Die bauliche Infrastruktur unter dem neuen Hauptbahnhof
- Architektur als Spiegel der Seele: Der Film “The Brutalist”
- Lowtech-Architektur: Autark, kreislauffähig und eine maximal reduzierte Haustechnik
- Besuch in Shenzhen: Vom Fischerdorf zur futuristischen Megacity
architekturmeldungen.de – Hersteller- & Bauprodukt-News
- Nächste Station: Warschau Westbahnhof
- Bioklimatisches Belüftungskonzept: Aerodynamisches Dach für ein Flughafenterminal auf La Réunion
- Hafencity, Hamburg: Schöck-Produkte Isokorb und Tronsole im Holzhochhaus „Roots“
- Harmonische Fassadengestaltung mit StoTherm Mineral am „Grünen Haus“ in Bremen (Hild und K Architekten)
- ACO: Regenwassermanagement am Hochbunker in Hamburg-St. Pauli
- Kühlung von Rechenzentren: Wie das Rohrleitungssystem aquatherm blue beim Energiesparen hilft
„Internet für Architekten“ – Neue Folgen aus dem Podcast-Verzeichnis
- Zukunft.Bauen. – Der Haak & Ferger Zukunftspodcast für die Bauindustrie!: #090 | Bauforum:Innovationen Köln – ABE und FAZ Konferenzen mit Use Cases für die Praxis (13.06.2025)
- Tiefgründig (Podcast zum Infrastrukturbau): 029 Schiene, Straße, Wasserwege – was man über Multimodalität und Zirkularität im Infrastrukturbau wissen sollte (08.06.2025)
- Kittybob Bauinfotainment – der Podcast: 93 – Baufinanzierung – Wie Banken und Architekten besser verstehen, wie der andere arbeitet (05.06.2025)
- Innenarchitektur Wissen (Podcast von Recreative Interior): ReFlow – Dein monatlicher CheckIn | Specialfolge mit Svenja Nickel & Eva Hofmann (03.06.2025)
Alle Folgen, alle Podcasts:
Zum Podcast-Verzeichnis »
architekturmeldungen.de – Blog / Eigene Meldungen
- Klimakrise: Praxistipps für den Umgang mit Hitze in Kommunen
- Bremerhaven: Ein Depot für maritime Exponate des Deutschen Schifffahrtsmuseums (DSM)
- Für den Erhalt von Baukultur: Anti-Abriss-Allianz gegründet
- Elegant und nachhaltig über die Eder: Rad- und Fußwegbrücken in Holzbauweise für Frankenberg
- Kreislauffähige Architektur mit Circularity Passport®: The Cradle im Düsseldorfer Medienhafen
- Die Rolle des Stadtmobiliars in der modernen Landschaftsarchitektur: Gestaltung, Funktion und Bedeutung
„Internet für Architekten“ – Webinar-Kalender
- Schallschutz: Beurteilung von tieffrequenten Geräuschimmissionen
- Berufe für Architekt:innen
- Das Ökobilanzierungs-Tool eLCA und seine Anwendung
- Zukunftsweisende Technologien für CO₂-neutrales Heizen
- Kreislaufwirtschaft: Nachhaltigkeit und neue Marktpotentiale?
- Brandschutz im Holzbau mit der neuen Musterholzbaurichtlinie
BDA Bund Deutscher Architekten
- Willi Adam, Badische Zeitung, Redaktion Lörrach
- Shortlist veröffentlicht – Preisverleihung des BDA-Architekturpreises Nike >|< 2025 am 11. September in Erfurt
- SAVE THE DATE: JAHRESEMPFANG 2025 & NEU IM BDA
- TIBES STIPENDIUM 2025/2026 AUSGELOBT
- Women in Architecture Festival 2025 – Plakataktion BDA BNRS
- BDA-Plakat-Aktion während WIA-Festival 2025
Informationsdienst Wissenschaft (idw) – Pressemitteilungen Bauwesen / Architektur
- Dialog zwischen Wissenschaft und Anwendung
- „#frauen entwerfen, bauen, vermitteln… architektur in sachsen“: Einladung zur Ausstellung der HTWK Leipzig
- Braunschweig für alle? Stadtführung und Diskussion beim Women in Architecture Festival
- Archäologische Untersuchungen in der Ruine der ottonenzeitlichen Stiftskirche St. Marien in Walbeck an der Aller
- Micro-Living: Erste digitale Konversionsanalyse für Bestandsobjekte entwickelt
- Gesunde Städte im Klimawandel
Netzwerk Architekturexport NAX
- Neu im NAX: CURA Architekten
- Urbane Nachverdichtung: Chancen für Architektur und nachhaltige Stadtentwicklung
- Architekturbiennale Venedig 2025
- Studie vergleicht Architektursektor in 29 EU-Ländern: Wachstumsmärkte, Gehälter, Exporte
- Große Offenheit und mehr Experimentierfreude in Dänemark
- Podcast-Folge „Architekturexport: Planvoll in die Welt“
Online-Magazin „Internet für Architekten“
- Ein neuer Meilenstein für die Baubranche: Aufmaß-Software GRAVA connect startet Early-Access-Phase
- Die Welt ist im Krisenmodus – Ihr Team auch? Strategien für Führungskräfte in der Architektur
- Projektkosten und Honorarabrechnung – wie moderne Planungsbüros den Überblick behalten
- Die Anwendung von KI im Büro- und Planungsalltag – Gedanken zum „AI in Practice Summit“ in London
- Kommunikation im Architekturbüro: Zeigt, was euch antreibt! Strategien, Tools und Gedanken für mehr Sichtbarkeit
- 3D-Stadtmodelle als Lösungsansatz für die Herausforderungen in frühen Planungsphasen
polis Magazin
- BERLIN: QUARTIERSENTWICKLUNG „NEUE BOCKBRAUEREI“ SCHREITET VORAN
- MÜHLHEIM A. D. RUHR: HAMBURG TEAM PLANT SENIOR:INNENWOHNPROJEKT
- AQUAPARÇA AUF DEM MEERWEG VON ARCHITEKTURBIENNALE ZU COP30
- HAMBURG STELLT NEUE OLYMPIA-BEWERBUNG VOR
- BREMEN: ZWISCHEN MÄRCHEN, MUSIK UND MITEINANDER
- BONN: BEGRÜNTE HOLZBALKENINSTALLATION VERT BILDET HIGHLIGHT DER AUSSTELLUNG WETRANSFORM
ArchitekturBasel | News der Architekturstadt am Rheinknie
- Quo vadis Netto Null ? Erste Erkenntnisse aus dem Pilotprojekt am Schlingerweg
- Beat Aeberhard: «Basel ist sehr klein»
- Andreas Fries: «Der historische Bau sollte als Ganzes spürbar bleiben.»
- Sayonara to Shinohara – Daidalos im Didi Offensiv
- Zwischen Hummermagen und Japonismus: Surreale Mischung verschiedener Welten
- IN-BETWEEN – 03. bis 05.06: Drei intensive Tage – Schlusskirtiken Bachelor und Master Architektur am FHNW-Campus Muttenz
architekturmeldungen.de – Presseschau
- Praxistipps für den Umgang mit Hitze in Kommunen
- Neues Leben für alten Beton: Forschung zur Wiederverwendung von Betonbauteilen gestartet
- Gutachten zur HOAI-Novellierung veröffentlicht
- Gebäudetyp E: Experte macht Regelungsvorschlag fürs BGB
- Deutscher Nachhaltigkeitspreis Architektur 2025 ausgelobt
- Das große Schaulaufen
Weitere Meldungen » Presseschau
Planungsbüro professionell
- Rechtsformwahl | Architekten-GbR: BGH-Entscheidung zu unklarer „Fortführungsklausel“ kennen und umsetzen
- In eigener Sache | KI im Planungsbüro: Vorbereitungen für zweiten „KI-Kompetenz-Kreis“ mit Start am 04.07. sind in vollem Gange
- Honorarabrechnung | Bodenarbeiten für Versorger: So ermitteln Sie Ihr Honorar für in Rede stehende Leistungen
- Auftragsbeschaffung | KI + Gesunder Menschenverstand: So heben Sie Ihre VgV-Präsentationen auf ein neues Level
- Baugenehmigungen | Ist die Talsohle im Wohnungsbau erreicht?
- Architektenrecht | Gibt es eigentlich ein Recht auf Teilabnahmen?
Structurae – Datenbank für Bauwerke und Bauingenieure
- Rheinbrücke Speyer: Übergangskonstruktionen und Lager an zwei Wochenenden ausgetauscht
- Hightech-Schutz im Angesicht der Pyramiden von Gizeh
- Leuchtend gelber Lichthimmel
- Aufwendiger Lagertausch im Hamburger Hafen
- Fahnenmast: Dämpfung und Stabilität auf Lebenszeit
- Riesige Übergangskonstruktion für den Shenzhong-Link
DGNB – Blog rund um Nachhaltiges Bauen
- Das Gebäude als Rohstofflager: Wie können wir verbaute Ressourcen bewerten und wiederverwenden?
- Kommunaler Bestand: Wie ein Portfolioansatz bei der Erreichung von Klimazielen helfen kann
- S in ESG: Erfahrungen aus der Praxis
- Corporate Real Estate – aber nachhaltig: die Vorteile für Unternehmen
- Gebäude mit Vorbildfunktion: Orte für die Gemeinschaft
- Das Suffizienzprinzip im Bauen: Vernunft statt Verzicht?
baulinks Architektur-News
- London: Space House vereint Brutalismus, moderne Architektur und nachhaltige Ausstattung
- Wiedereröffnung des deutschen Architekturmuseums nach umfassender Sanierung zum 41-jährigen Bestehen
- a+r Architekten: Neubau erweitert Campus der Internationalen Schule Stuttgart
- Rubner erstellt sechsgeschossiges Fakultätsgebäude in Holzhybrid-Bauweise
- Lebenszyklusanalyse (LCA) schafft Weitblick – Gebäudeforum klimaneutral unterstützt mit Toolüberblick und Fachwissen
- Cornelia Lutz ist neue Senior Director Exhibitions und Projektleiterin der BAU
BAULINKS.de – News
- FeuerTrutz 2025 – Europas Treffpunkt für vorbeugenden Brandschutz
- Wineo-Bioboden für den Wohnungsbau im Münchner Modellprojekt „Preisgedämpftes Wohnen”
- Neue Parkettformate von Bauwerk für klassische und flächige Verlegemuster
- Wineo liefert kindgerechten Boden für Kita-Neubau im Saarland
- Franken Systems: Detailabdichtung für Rohrdurchführungen – flexibel, sicher, lösungsmittelfrei
- Sika Schönox: PU-Abdichtungen mit verbesserter Rezeptur