Architektur-News
Bau- und Architektur-Nachrichten im Überblick
architekturmeldungen.de – Hersteller- & Bauprodukt-News
- Nächste Station: Warschau Westbahnhof
- Bioklimatisches Belüftungskonzept: Aerodynamisches Dach für ein Flughafenterminal auf La Réunion
- Hafencity, Hamburg: Schöck-Produkte Isokorb und Tronsole im Holzhochhaus „Roots“
- Kühlung von Rechenzentren: Wie das Rohrleitungssystem aquatherm blue beim Energiesparen hilft
- Historischer Rückgang: Transportbetonproduktion in Deutschland bricht ein
- „timpla by Renggli“ eröffnet großes Holzmodulwerk in Eberswalde
Anzeige
Video-Blog architekturvideo.de
- Lowtech-Architektur: Autark, kreislauffähig und eine maximal reduzierte Haustechnik
- Besuch in Shenzhen: Vom Fischerdorf zur futuristischen Megacity
- Die Karl-Marx-Allee in Berlin: Sozialistischer Prachtboulevard und DDR-Moderne
- Dokumentarfilm: E.1027 – Eileen Gray und das Haus am Meer
- Tiny House: Nachhaltig und flexibel wohnen in Minitopia
- Wohnen am Wasser: Die Houthavens in der Innenstadt von Amsterdam
„Internet für Architekten“ – Neue Folgen aus dem Podcast-Verzeichnis
- Stadt.Land.Bauen Brandenburg (Podcast von Bettina Dessaules): Was Kirche und Politik voneinander lernen können (20.01.2025)
- Innenarchitektur Wissen (Podcast von Recreative Interior): Stilvolle & ästhetische Küchen planen | Interview mit Stephanie Loy (19.01.2025)
- architect your life – gestalte deinen Lebens(t)raum: Raum fürs Wesentliche – mein Jahresmotto 2025 und ein neues Kapitel im Podcast (19.01.2025)
- Kittybob Bauinfotainment – der Podcast: 87 – Hallo Kohnen Architektur – mein Weg in die Selbstständigkeit (09.01.2025)
Alle Folgen, alle Podcasts:
Zum Podcast-Verzeichnis »
Bundesarchitektenkammer (BAK)
- LCA-Qualifikation für die Beantragung einer KfW-Neubauförderung verpflichtend
- Keine De-facto-Abschaffung der mittelstandsfreundlichen, losweisen Vergabe am Bau
- BAK Aktuell 2024
- nexture+ Nachwuchsreport
- 5. Kongress zum Architekten- und Ingenieurrecht am 14.11.2024
- Eindringlicher Appell gegen den „Bau-Turbo“ § 246e BauGB: Für mehr bezahlbaren Wohnraum sowie eine gerechte und nachhaltige Stadtentwicklung
architekturmeldungen.de – Blog / Eigene Meldungen
- Für den Erhalt von Baukultur: Anti-Abriss-Allianz gegründet
- Elegant und nachhaltig über die Eder: Rad- und Fußwegbrücken in Holzbauweise für Frankenberg
- Kreislauffähige Architektur mit Circularity Passport®: The Cradle im Düsseldorfer Medienhafen
- Die Rolle des Stadtmobiliars in der modernen Landschaftsarchitektur: Gestaltung, Funktion und Bedeutung
- Nachhaltigkeit und Materialökonomie: Vortragsreihe „Architecture Winter Talks 2024“ an der Hochschule Bochum
- Bremerhaven: Ein Depot für maritime Exponate des Deutschen Schifffahrtsmuseums (DSM)
„Internet für Architekten“ – Webinar-Kalender
BDA Bund Deutscher Architekten
- Initiative Praxispfad CO2-Reduktion im Gebäudesektor
- Erhard Tränkner 1929–2024
- BDA Frankfurt – Schaufensterausstellung „SPURENSUCHE – DER ARCHITEKT FRITZ EPSTEIN“
- Selbstwirksam, bis zum Ende – Ingeborg Flagge 1942–2024
- BDA HOCHSCHULSAFARI – „Erst Springen, dann Schwimmen lernen“
- SELBSTWIRKSAM, BIS ZUM ENDE – Ingeborg Flagge 1942–2024
Informationsdienst Wissenschaft (idw) – Pressemitteilungen Bauwesen / Architektur
- BMDV fördert innovative Wireless Technologies Projekte des HAWICC an der HafenCity Universität Hamburg mit 25 Mio. Euro
- Zwischen Medizin und Architektur
- Tagebuch einer Bauingenieur-Safari
- Hochmodernes Forschungs- und Depotgebäude entsteht
- Wie gross ist das Potenzial von der «atmosphärischen Mine»? – Beton als Kohlenstoffspeicher
- Masterarbeit zu Superkondensatoren: Beton als Stromspeicher
Netzwerk Architekturexport NAX
- Das NAX-Jahr 2024 in Bildern
- Broschüre „Saudi Arabien – Markt für Architekturdienstleistungen“
- NAX-Kamingespräch „Looking back, looking forward…“
- NAX went Saudi-Arabia
- „Es war ein großer Vorteil für uns, dort zu sein, wo die Zukunft erfunden wird“
- Gemeinsam mehr erreichen: Innovative Lösungen für eine nachhaltige Zukunft von GEZE
BauNetz Meldungen
- +++ Alle Architektur-Meldungen im BauNetz +++
- Nürnberger Mischung – Wohnquartier von Behles & Jochimsen
- Gitterbögen im Granit – Wohnhochhaus in Taipeh von Neri&Hu
- Neuer Flügel für das Met – Frida Escobedo Studio planen in New York
- Zukunftsfähig in drei Maßstäben – Vortragsreihe in Berlin
- Ein sehr tiefer Tiefbahnhof – Metrostation in Paris von Dominique Perrault
bund deutscher innenarchitekten bdia
- bdia ausgezeichnet! Bachelor für Astrid Weil Helmbold: „Kultur im Kulissenhaus“
- bdia ausgezeichnet! Bachelor für Michelle Müller-Trudrung: „RE BUG“
- bdia anerkannt! Bachelor für Milan Leikeim: „VERFLOCHTEN: Moor & Mensch“
- Faire Vergabe: Unterzeichnen Sie jetzt für den Erhalt der mittelstandsfreundlichen, losweisen Vergabe am Bau
- bdia ausgezeichnet! Bachelor für Jill Line Sievers: „Flow“
- bdia anerkannt! Master für Ennie Merziger: Beckerturm, der vertikale Stadtkern“
Bausubstanz – Nachhaltiges Bauen, Bauwerkserhaltung und Denkmalpflege
- Gewinner des Bayerischen Ingenieurpreises 2025 stehen fest
- Bundesbauministerium und Bundesarchitektenkammer loben Deutschen Architekturpreis 2025 aus
- Ausstellung: Le Corbusier. Die Ordnung der Dinge
- WTA-Merkblatt E-6-9-24/D »Luftdichtheit im Bestand. Teil 1: Grundlagen der Planung« erschienen
- Studierende errichten historische Trockenmauer im Welterbe Oberes Mittelrheintal
Online-Magazin „Internet für Architekten“
- Midjourneys neuer Bild-Editor: Vom Skizzenblock zum fotorealistischen Rendering
- Zeiträume gestalten – Flexible Arbeitszeitmodelle in Architekturbüros
- Inhouse-Seminar (online): Künstliche Intelligenz im Planungs- und Baubereich
- Die Pflicht zur E-Rechnung im Planungsbüro: Zeitplan zur Umstellung, Übergangsfristen, kostenlose Viewer
- Liebe Event-Veranstalter:innen! Veröffentlichen Sie jetzt Ihre Online-Events für 2025
- Content Creation in der Baubranche: Das Building-Content-Festival „Construction Love“
rottenplaces – Magazin rund um verfallene Bauwerke, Denkmalschutz und Industriekultur
- Bayerin möchte Braunkohlebagger in Schipkau verschrotten
- Großbrand in einer verlassenen Industriehalle am Hafen
- In Industriebrache gezündelt – Zeugen gesucht
- Brand eines unbewohnten Wohnhauses mit ehemaliger Gaststätte
- rbb-Doku „Lost Places“ über Geisterfabriken und Klinikruinen
- Kernkraftwerk Würgassen: Batteriespeicher für die Energiewende
Bauen+ Energie, Brandschutz, Bauakustik, Gebäudetechnik
- Barrierefreie Lebensräume: Entwurf der VDI 6008 Blatt 1 E veröffentlicht
- Neuer berufsbegleitender Master-Fernstudiengang »Nachhaltige Architektur und Technik«
- Gewinner des Bayerischen Ingenieurpreises 2025 stehen fest
- Bundesbauministerium und Bundesarchitektenkammer loben Deutschen Architekturpreis 2025 aus
- Neue wetterabhängige, selbstanpassende Gebäudeverschattung arbeitet energieautark
ArchitekturBasel | News der Architekturstadt am Rheinknie
- Architektur-GAV: „Klare Regelungen reduzieren das Risiko auf Konflikte und Missverständnisse.“
- Wellen, Wege, Wandel: Aufbruch an der Solitude-Promenade
- Kleiner Fussabdruck – nachhaltiger Eindruck! Eine Toilette aus Römerbeton
- Die Diagonale im St. Johann und das Parkhaus im Matthäus – Basel bekommt Superblocks
- «Es fasziniert mich, wie Skateboarding auf banalsten Elementen städtischer Architektur ausgeübt wird.»
- Neuer Dreh- und Angelpunkt: Buchner Bründler gewinnen Wettbewerb für Hafenzentrale
architekturmeldungen.de – Presseschau
- Lehm: ein vielseitiger Baustoff mit besten Voraussetzungen für klimaneutrales Bauen
- KI-gesteuerte Wärmepumpen steigern die Effizienz
- Wichtige Weichen für schnelleres und einfacheres Bauen
- Architektur ohne Architekten: Zurück in die Zukunft des Bauens
- Quo vadis, klimapositiver Gebäudebestand?
- Neue Fortbildung zum DGNB Biodiversitätsmanager – DGNB Blog
Weitere Meldungen » Presseschau
Planungsbüro professionell
- Bürosteuerung | Kennzahlenvergleich im Architektur- und Ingenieurbüro: Was ist wirklich sinnvoll?
- Honorarrecht | HOAI versus BGB: Planer schuldet nur die vertraglich beschriebenen (und nicht alle HOAI-Grund)-Leistungen
- Kostenloses Webinar am 21.01.2025 | „Führung im Planungsbüro“: So machen Sie Mitarbeiter fit und profitieren von bis zu 100 Prozent staatlichem..
- Personalmanagement | BEG IV schafft zum 01.01.2025 Erleichterungen bei arbeitsrechtlichen Formerfordernissen
- Lph 8 | Nachträge und Terminclaims: So beraten Sie Auftraggeber zum neuen BGH-Urteil richtig
- Arbeitsrecht | Darf Ihr Ex-Mitarbeiter von Ihnen auch Kopien von Planungsunterlagen herausverlangen?
DGNB – Blog rund um Nachhaltiges Bauen
- Lehm: ein vielseitiger Baustoff mit besten Voraussetzungen für klimaneutrales Bauen
- Neue Fortbildung zum DGNB Biodiversitätsmanager
- Quo vadis, klimapositiver Gebäudebestand?
- 12. Deutscher Nachhaltigkeitspreis Architektur: Die Finalisten
- Brauchen wir eine neue Identität beim Bauen?
- Sustainability Beyond Buzzwords: DGNB auf der Expo Real 2024
moderneRegional.de
- KLEINKIRCHEN-PILGERN 16: Mit Hans Höroldt zu den gebauten Talenten
- KLEINKIRCHEN-PILGERN 15: Mit Felix Hemmers zu den Vierten Orten
- mR-PODCAST 11: Rainald Manthe und das Glück der Alltagsorte
- KLEINKIRCHEN-PILGERN 14: Heinz Tellbach zur Zeltkirche
- mR-PODCAST 10: Staub zu Glitzer und Theater als Common Spaces
- mR-PODCAST 9: Mit Rokas Wille zu Papierarchitekturen
baulinks Architektur-News
- BAU 2025: 180.000 Besucher, mehr internationale Aussteller
- Institut für Wirtschaftsforschung: Wohnungsbaukrise bleibt akut
- Capmo: Trendreport Bau 2025
- Deutscher Holzbaupreis 2025: Einreichungen noch bis 26. Januar möglich
- Reverse Graffiti: Kärcher zeichnet Godzilla auf Staumauer
- Handbuch Bonus-Geschossflächen: Werkzeug für sozialen und klimagerechten Wohnungsbau
dabonline.de – Deutsches Architektenblatt
- Stellplatzpflicht: ein Parkplatz zu wenig und nicht barrierefrei
- Nach Zerstörung: Bestandsschutz oder neue Baugenehmigung?
- Denkmalschutz: Vorrang für Photovoltaik oder neue Wohnungen?
- Architektenstatistik: Alter, Arbeitszeiten, Büros, Umsatz und Gehalt
- Critical Entries: machtkritische Raumperspektiven
- Mehrfamilienhäuser in München seriell saniert
BAULINKS.de – News
- Schöck: VHF aus Keramikbaguettes mit Schöck Isolink wärmebrückenfrei realisiert
- Renson Fassadenverkleidungssystem Linarte in Holz Optik
- FDB: Merkblatt Nr. 3 zur Planung vorgefertigter Stahlbetonfassaden überarbeitet
- Fischers Befestigungs-Kompetenz für den Estrel Tower in Berlin
- Neues Nachschlagewerk von CSP: Glas am Bau 2025
- Heimtextil 2025: Besucherplus und Interior Trends