BauNetz Meldungen
- +++ Alle Architektur-Meldungen im BauNetz +++
- Zu Werner Düttmanns 100. Geburtstag – Projektauftakt an der Akademie der Künste in Berlin
- 880 Motoren für die Nachhaltigkeit – Firmensitz bei Fribourg von IttenBrechbühl
- Baustelle Chancengleichheit – Gender Pay Gap in der Architektur
- Musique Non Stop – Co-Studios in London von alma-nac
- Bauernhof wird Villa – Umbau von Paulo Merlini Architectos in Portugal
bund deutscher innenarchitekten bdia
- bdia Mentoringprogramm
- Save the Date Landesmitgliederversammlung des bdia Landesverband BW am 25.06.2021
- Ausstellung bdia Handbuch 2020/2021 in Würzburg
- bdiaTALK: Fa. Vitra – Wie Corona die Bürowelt verändert
- 1. Fachtag Wirtschaftspsychologie und Innenarchitektur – online
- bdia.nrw_Webinar: Andreu World – die Kunst Gegenstände aus Holz herzustellen!
competitionline.com – Wettbewerbe
- Neubau eines Sporthallenprovisorium an der Universität Zürich (CH)
- Beispielhaftes Bauen Stadt und Landkreis Heilbronn 2015-2020
- URBAN ADAPTATION COMPETITION
- Neubau von Wohnungen in der Karlauerstraße in Graz (AT)
- International Scientific Innovation Center, Hangzhou (CN)
- Neubau einer Kindertagesstätte in Nabburg
Structurae – Datenbank für Bauwerke und Bauingenieure
- Betonkerntemperierung mit Frischluft – Intelligentes Lüftungssystem für Schulen
- Angenehme Akustik im Atrium
- Neue Brücke Hisingsbron in Göteborg: Geräuschgeminderte Dehnfugen mit spezieller „Unterführung“
- Schalungen und Gerüste für Teilchenbeschleuniger FAIR in Darmstadt
- One Forty West in Frankfurt am Main: 35.000 m³ Beton und 8.000 t Stahl
- Tunnelanschlag für U3-Verlängerung in Nürnberg
architekturmeldungen.de – Hersteller- & Bauprodukt-News
- Aus für die „bautec“: Messe Berlin stellt die Baufachmesse ein
- Gemeinnützige „Wissensstiftung“ für Nachhaltigkeit und Klimaschutz beim Bauen gegründet
- Lebensraum Mauerwerk: Nistklinker als Ersatzhabitat für Vögel und Fledermäuse
- Keine Hybrid-BAU 2021: Die BAU wird 2021 als rein digitales Format online umgesetzt
- „Natur“ im Innenraum: Die Lighting Pads der Nimbus Group im neuen Landratsamt Tübingen (Auer Weber Architekten)
- Hoffnung für die Nach-Corona-Zeit: Messe Frankfurt führt Building Technologies-Messen in Shanghai durch
Meistgelesene Blog-Beiträge in dieser Woche
- Impressionen: Die ARCHITECT@WORK 2016 in der STATION Berlin (Video)
- Hausbau mit dem Akkuschrauber: Das PopUp House aus Frankreich
- Das Startup Syndikat:Walden entwickelt und baut Tiny Houses im Schwarzwald
- Stellenangebot: Architekt*in mit mindestens drei Jahren Berufserfahrung (m/w/d)
- Werkstatt und Ausstellungsraum im Bregenzerwald beim Vorarlberger Holzbaupreis ausgezeichnet
- Klein, flexibel und recylingfähig: „Futteralhaus“ aus Berlin produziert schöne Modulhäuser aus Holz
- Webinare für Architekten im Überblick: Der „Webinar-Kalender“ von Internet-fuer-Architekten.de
Ingenieurholzbau – Projekte
Die Inhalte dieses RSS-Feeds können momentan nicht angezeigt werden.
baulinks Architektur-News
- Tarkett-Studie „Rethinking Workplace“: Im Büro produktiver
- Wohnungs- und Immobilienmarktbericht: Märkte zwischen Wachstum und Schrumpfung
- „Energieeffiziente Schulen“ mit Erkenntnissen aus der Forschungsinitiative EnEff:Schule
- BuGG Gründach des Jahres 2020: Copenhill
- „Baufabrik der Zukunft“ beim Deutschen Bautechnik-Tag am 18. März 2021
- BAM entwickelt Plattform zur zentralen Speicherung von Bauwerksdaten
THE LINK – Architektur trifft Journalismus
- Wanderausstellung Gesamtkunstwerke: Die Formgeber des Funktionalen
- Die Architektur der Universitätsstadt: Die Ideengeber der Idealstadt
- 5 Fragen an … Steffen Obermann: Die Rätsel der Baukunst
- Countryside, A Report von Rem Koolhaas: Das Hinterland entscheidet
- Neue und alte Baukunst in der georgischen Hauptstadt: Politisches Bauen
- Historisch-Technisches Museum (HTM) Peenemünde : Die Gegenwart des Größenwahns
Video-Blog architekturvideo.de
- „Bahnhofsarchitektur“ für den Virgin Hyperloop: Wie die Bjarke Ingels Group das Reisen der Zukunft plant
- WeWork: Der Aufstieg und Fall eines Coworking-Startups
- Warum ist der öffentliche Nahverkehr in den Großstädten der USA so schlecht?
- Holzmodulbauweise: Bürogebäude und Produktionshalle von Bob Gysin Partner
- Die Erweiterung des Kunsthauses in Zürich von Chipperfield Architects
- Klimaschutz in Tübingen: Gaus Architekten bauen Feuerwehrhaus aus Holz
Online-Magazin „Internet für Architekten“
- Architekten und Kommunikation – das hilft gegen selbsterfüllende Prophezeiungen und Bestätigungsfehler
- ARCHIKON 2021 – Landeskongress für Architektur und Stadtentwicklung: Unser Land neu denken!
- Architekt*innen auf Clubhouse: Potential für Fachgespräche, Architekturkommunikation und Baukultur-Vermittlung
- Firmenverzeichnis BAU-Index: Produkte, Hersteller, Dienstleister oder Bauunternehmen finden
- Stellenangebot: a-base sucht Mitarbeiter*in für PR und Öffentlichkeitsarbeit (m/w/d) in Teilzeit
- Die neue HOAI – Anerkannte Online-Fortbildung auf Wienerberger Wissen
BauSoftware Blog
- Wettbewerb „Auf IT gebaut – Bauberufe mit Zukunft 2021“ ist gestartet!
- ARCHITEXT: Kostenanalyse, Kostenermittlungen und Kostenverfolgungen z.B. auf Basis der DIN 276
- MWM-Primo – GAEB Konverter mit GAEB Zertifikat im Bereich "Texterstellung"
- buildingSMART International Awards 2020: Jetzt Beiträge einreichen!
- IFC-Dateien in der TGA-Planung #BIM @digitalesBauen
- BauInfoConsult: Studie zum praktischen Einsatz von BIM im Jahr 2019
ausschreiben.de – Informationen aus der Baubranche
- Die ersten ORCA AVA Thementage [ORCA Software GmbH]
- Von Entwässerung bis Versickerung [HAURATON GmbH & Co. KG]
- Einwandfreies Fernsehbild [TRIAX GmbH]
- 5 Lagen für maximale Sicherheit [Paul Bauder GmbH & Co. KG]
- Relaunch KaiCalc von Kaimann [Kaimann GmbH]
- Fugenabstellung Stremaform® optimiert [Max Frank GmbH & Co. KG]
BAULINKS.de – News
- HPP entscheidet sich beim eigenen Hauptsitz für puristisches Bodendesign aus Kautschuk
- Erste Dispersions-Haftfixierung von Uzin zum Sprühen
- norament castello: Neuer Kautschuk-Belag mit minimalistischer Optik für moderne Architekturkonzepte
- wineo 1200: Dritte Purline Bioboden-Kollektionen für stark beanspruchte Umgebungen
- XXL-Dielen im Purline Bioboden-Sortiment von Windmöller/wineo
- Nächste Generation des „Vinylbodens ohne Vinyl“ von MeisterWerke
dabonline.de – Deutsches Architektenblatt
- Gehaltsunterschiede: Gender Pay Gap in der Architektur
- Archikon online: das erste Mal mit Nachwuchs
- Deutsche Architektur im Ausland: Der Blick über den Tellerrand
- Große Moschee Algier: deutsche Architektur in fremder Kultur
- Wo und wie arbeiten deutsche Architekturbüros im Ausland?
- Als Architekt in Thailand: bauen und helfen
polis Magazin
- MÜNCHEN: MODULARER, EINLADENDER NEUBAU FÜR LMU-KLINIKUM VON C.F. MØLLER UND HENN ARCHITEKTEN
- DORDRECHT: MECANOO ENTWIRFT GRÜNE VISION ENTLANG DER GLEISE
- STADTTEILBIBLIOTHEK KÖLN-KALK ZEIGT WIE DIE BIBLIOTHEK DER ZUKUNFT AUSSEHEN KANN
- BUNDESUMWELTMINISTERIUM FÖRDERT AB MÄRZ E-LASTENRÄDER UND MIKRO-DEPOTS
- CHRISTIAN BAIERL: LEIDENSCHAFT FÜR DAS DENKMAL
- BAYERN: STAATSMINISTERIN SCHREYER PLANT RUNDEN TISCH ZUR BELEBUNG DER INNENSTÄDTE
architekturmeldungen.de – Blog / Eigene Meldungen
- Gasometer in Berlin-Schöneberg: Investoren-Interessen vor Denkmalschutz? Jetzt Petition unterzeichnen!
- ARCHIKON: Wie viel Land braucht die Stadt, wie viel Urbanität braucht das Land? Interview mit Andreas Kipar (LAND)
- Stellenangebot: Architekt*in mit mindestens drei Jahren Berufserfahrung (m/w/d)
- New Work im Medienhafen: Die neuen Büros von HPP Architekten in Düsseldorf
- Feuerwehr-Neubau in Tübingen: Holzbau als Baustein im Klimaschutzprogrammm
- Lichtdesigner Markus Felsch lehrt Lighting Design an der HAWK Hildesheim
Bund Deutscher Baumeister, Architekten und Ingenieure
- Nach Ausschusssitzung im Bundestag – BDB begrüßt öffentlichen Diskurs zum Thema "Bauwende"
- Die Ungleichheit bleibt – BAK veröffentlich neue Zahlen zur Gender-Pay-Gap in der Architektur
- Noch bis 28. Februar an der CORONA-SCHNELLUMFRAGE III des IFB teilnehmen
- Publikation für Studierende und JungabsolventInnen – BDB im Magazin "Karrierestart Young Professionals"
- BDB unterzeichnet Positionspapier der Aktion "Impulse für den Wohnungsbau" zur Bundestagswahl 2021
- Jetzt noch bis 31. März Projekte für den „StudentInnen-Förderpreis 2021“einreichen!
architekturmeldungen.de – Presseschau
- Japanischer Baukonzern entwickelt nachhaltigen Stahlbeton
- Berliner Howoge testet Aufstockung von Plattenbauten in Buch und Lichtenberg | rbb24
- Livestream: Die klimaneutrale Stadt – das dringend Notwendige mit mehr Lebensqualität verbinden
- Virgin Hyperloop: Wie Bjarke Ingels das Reisen der Zukunft plant
- Hamburg: Städtebaulicher Wettbewerb zur Erweiterung des Hauptbahnhofs
- Gastbeitrag Amandus Samsøe Sattler zur Krise der Kultur
Weitere Meldungen » Presseschau.
DGNB – Blog rund um Nachhaltiges Bauen
- Was das Lieferkettengesetz für die Baubranche bedeutet
- Neues Netzwerk für klimapositive Stadtentwicklung
- „Nachhaltig Bauen konkret“: Jetzt haben Auditoren das Wort
- Die Wissensstiftung bei der BAU 2021: mit Wissen die Welt retten
- „Europe is the leading continent in climate ambitions”
- Jeder Schritt zählt – Resumee zur BAU 2021
„Internet für Architekten“ – Webinar-Kalender
- Stimm- und Sprechtraining für Architekten und Ingenieure
- Nachhaltig Bauen konkret: Halle 3C in der Messe Nürnberg
- Excel-inside in Ihrer Ausschreibung mit der AVA-Software SIDOUN Globe
- Das prämierte Energiekonzept der Wohnsiedlung Prinz-Eugen-Park in München
- ORCA AVA-Thementage
- Finanzierung, Bewertung und Versicherung von Holzbauten
Verbietet das Bauen! Blog gegen die Bauwut
- Interview mit n-tv.de und zehn Online-Vorträge ab 3. März
- Bau von Einfamilienhäusern verbieten? Im Tagesgespräch bei WDR5 und zwei weitere Medienberichte
- Im Dialog: Zwei Meinungen zu Bauen und Bauverbot, Eigenheimen und grünen Städten
- Fünf Jahre nach dem Pariser Abkommen: Drei Klimakrisenbücher kurz vorgestellt
- Zur suburbanen Wirklichkeit
- Der „Zehn-Punkte-Plan für flächensparendes Wohnen“ schließt eine Lücke – hier steht, welche, und warum der Plan trotzdem nicht auf diesem Bauverbot-Blog zu lesen ist