Architektur-News
Bau- und Architektur-Nachrichten im Überblick
architekturmeldungen.de – Hersteller- & Bauprodukt-News
- Modulbrücke mit Carbonbeton: Pilotprojekt für nachhaltigen Brückenbau in Oldenburg
- Nächste Station: Warschau Westbahnhof
- Bioklimatisches Belüftungskonzept: Aerodynamisches Dach für ein Flughafenterminal auf La Réunion
- Hafencity, Hamburg: Schöck-Produkte Isokorb und Tronsole im Holzhochhaus „Roots“
- Harmonische Fassadengestaltung mit StoTherm Mineral am „Grünen Haus“ in Bremen (Hild und K Architekten)
- ACO: Regenwassermanagement am Hochbunker in Hamburg-St. Pauli
Anzeige
Video-Blog architekturvideo.de
- Trailer: Sep Ruf – Architekt der Moderne
- Stargate: Ein gigantisches Rechenzentrum zeigt den Platzbedarf von künstlicher Intelligenz
- Neuer Hauptbahnhof: Drohnenaufnahmen der Bahnsteighalle von Stuttgart 21
- Stuttgart 21: Die bauliche Infrastruktur unter dem neuen Hauptbahnhof
- Architektur als Spiegel der Seele: Der Film “The Brutalist”
- Lowtech-Architektur: Autark, kreislauffähig und eine maximal reduzierte Haustechnik
„Internet für Architekten“ – Neue Folgen aus dem Podcast-Verzeichnis
- Innenarchitektur Wissen (Podcast von Recreative Interior): Honorar & Selbstwert für Planer:innen | Interview mit Carolin Reibel (06.07.2025)
- Tiefgründig (Podcast zum Infrastrukturbau): 031 Erfolgsfaktor Baustellenlogistik? Welche Rolle spielt sie für die Nachhaltigkeit im maschinellen Tunnelbau (06.07.2025)
- Kittybob Bauinfotainment – der Podcast: 95 – Ganzheitlich geplant und gebaut: Warum Architektur mehr ist als nur schön (03.07.2025)
- FYRMA Podcast für Architekt*innen mit Ambitionen: 021 | Gespräch | Johannes Walterbusch | OAEU ArchitektInnen GmbH (30.06.2025)
Alle Folgen, alle Podcasts:
Zum Podcast-Verzeichnis »
architekturmeldungen.de – Blog / Eigene Meldungen
- Klimakrise: Praxistipps für den Umgang mit Hitze in Kommunen
- Bremerhaven: Ein Depot für maritime Exponate des Deutschen Schifffahrtsmuseums (DSM)
- Für den Erhalt von Baukultur: Anti-Abriss-Allianz gegründet
- Elegant und nachhaltig über die Eder: Rad- und Fußwegbrücken in Holzbauweise für Frankenberg
- Kreislauffähige Architektur mit Circularity Passport®: The Cradle im Düsseldorfer Medienhafen
- Die Rolle des Stadtmobiliars in der modernen Landschaftsarchitektur: Gestaltung, Funktion und Bedeutung
„Internet für Architekten“ – Webinar-Kalender
- Künstliche Intelligenz (KI) beim Planen und Bauen – Internet für Architekten
- Klimaanpassungskonzepte von der Gesamtstadt bis zum Quartier, vom Projekt zum Objekt
- Ökobilanz – Kostenanalyse beim Nachhaltigen Bauen
- Das 1×1 der Baudokumentation
- Digitale Projektarbeit im Architekturbüro
- Starkregen, Hochwasserschutz und (Bauleit-)Planung: Rechtlicher Rahmen, technische Grundlagen und Planung
BDA Bund Deutscher Architekten
- SEP RUF – Architekt der Moderne / Vorpremiere in Hannover
- Sommerfest BDA OWL im Kunstverein Bielefeld
- „MAX45-2025“ – Preis für junge Architektinnen und Architekten in Norddeutschland entschieden
- WIA FESTIVAL – Woman in Architecture 2025
- Neue im BDA Hannover – Jourfixe mit PechaKucha-Vorträgen
- JUNG Architekturgespräche zum dritten Mal in Hannover
Informationsdienst Wissenschaft (idw) – Pressemitteilungen Bauwesen / Architektur
- Raumentwicklung – ARL-Journal für Wissenschaft und Praxis 01/2025 "Natur" ist online!
- "Gute Raumplanung sichert qualitätsvolle Raumentwicklung" – Stellungnahme des Präsidiums der ARL
- Kostenfreie Vortragsreihe „Aspekte der Nachhaltigkeit“ noch bis Ende Juli
- Studie zur 15-Minuten-Stadt: Deutschland weiter als gedacht
- TU Braunschweig startet Digitale Baustelle
- Start des Erweiterungsbaus für Lagerung und Logistik mit Sedimentkernlager des IOW im Rostocker Fischereihafen
Netzwerk Architekturexport NAX
- NAX Patentreffen 2025
- AIC Fastlane: In Minuten zur Gesamtversicherung für Projekte in Deutschland und Österreich
- „Wer nachhaltig bauen will, muss dicht bauen. Alles andere ist Romantik.“
- Neu im NAX: adpa
- Bestandsgebäude: Den schlafenden Riesen im Klimaschutz nachhaltig sanieren
- Neu im NAX: CURA Architekten
Online-Magazin „Internet für Architekten“
- KI-Bildgenerator Midjourney startet Video-Funktion: Renderings und Skizzen werden zu kurzen Animationen
- Künstliche Intelligenz im Bauprojektmanagement: smino stellt „athena“ vor
- Ein neuer Meilenstein für die Baubranche: Aufmaß-Software GRAVA connect startet Early-Access-Phase
- Die Welt ist im Krisenmodus – Ihr Team auch? Strategien für Führungskräfte in der Architektur
- Projektkosten und Honorarabrechnung – wie moderne Planungsbüros den Überblick behalten
- Die Anwendung von KI im Büro- und Planungsalltag – Gedanken zum „AI in Practice Summit“ in London
ArchitekturBasel | News der Architekturstadt am Rheinknie
- Offener Brief von Barbara Buser und Irene Wigger zum Abbruch „Haus der Ingenieure“
- Tabula Rasa Taktik
- Wohnung zu vermieten: «urlaubsähnliche Atmosphäre» mit Rheinblick fürs grosse Portemonnaie
- Prototyp – auf der Suche nach radikaler Nachhaltigkeit
- Die Petition für einen Architektur-GAV läuft weiter!
- Von Papillon und Mirabilia – 10 Jahre Jaeger Koechlin
architekturmeldungen.de – Presseschau
- Kabinett beschließt „Bau-Turbo“
- Praxistipps für den Umgang mit Hitze in Kommunen
- Neues Leben für alten Beton: Forschung zur Wiederverwendung von Betonbauteilen gestartet
- Gutachten zur HOAI-Novellierung veröffentlicht
- Gebäudetyp E: Experte macht Regelungsvorschlag fürs BGB
- Deutscher Nachhaltigkeitspreis Architektur 2025 ausgelobt
Weitere Meldungen » Presseschau
Planungsbüro professionell
- Unternehmensentwicklung | Die interessantesten Förderprogramme für Planungsbüros (Teil 3): Das INQA-Coaching
- Auftragsbeschaffung | Gesetzesinitiative: Mehr stillgelegte Bahngrundstücke für den Wohnungsbau nutzbar machen
- HOAI | Baurechtsexperte prescht vor: Die Abschaffung der HOAI wäre ein wichtiger Beitrag zum Bürokratieabbau
- HOAI-NOVELLE | Das Honorargutachten zur HOAI 202X: Detaillierte Analyse des Leistungsbilds der TA (Teil 3)
- Technische Ausrüstung | Rezension: „Entwurfsplanung der Technischen Gebäudeausrüstung“ von Prof. M. Vielhauer u. a.
- Krankenversicherung | So sparen Sie als Versorgungswerk-Mitglied hohe GK-Versicherungsbeiträge im Rentenalter
Structurae – Datenbank für Bauwerke und Bauingenieure
- Speziallager für die erste Hubbrücke Indiens
- Rheinbrücke Speyer: Übergangskonstruktionen und Lager an zwei Wochenenden ausgetauscht
- Hightech-Schutz im Angesicht der Pyramiden von Gizeh
- Leuchtend gelber Lichthimmel
- Aufwendiger Lagertausch im Hamburger Hafen
- Fahnenmast: Dämpfung und Stabilität auf Lebenszeit
DGNB – Blog rund um Nachhaltiges Bauen
- Klimapositiv wohnen: energetische Nachrüstung eines Einfamilienhauses
- Treffen, sprechen, austauschen: Ideen entstehen immer zwischen Menschen
- Das Gebäude als Rohstofflager: Wie können wir verbaute Ressourcen bewerten und wiederverwenden?
- Kommunaler Bestand: Wie ein Portfolioansatz bei der Erreichung von Klimazielen helfen kann
- S in ESG: Erfahrungen aus der Praxis
- Corporate Real Estate – aber nachhaltig: die Vorteile für Unternehmen
baulinks Architektur-News
- GWJ und ARGE Jungheim Métraux entwickeln städtebauliches Leitbild für das Wankdorffeld in Bern
- London: Space House vereint Brutalismus, moderne Architektur und nachhaltige Ausstattung
- Wiedereröffnung des deutschen Architekturmuseums nach umfassender Sanierung zum 41-jährigen Bestehen
- a+r Architekten: Neubau erweitert Campus der Internationalen Schule Stuttgart
- Rubner erstellt sechsgeschossiges Fakultätsgebäude in Holzhybrid-Bauweise
- Lebenszyklusanalyse (LCA) schafft Weitblick – Gebäudeforum klimaneutral unterstützt mit Toolüberblick und Fachwissen
dabonline.de – Deutsches Architektenblatt
- ITZ Ilmenau: Architekturqualität durch modulare Bauweise und IPA
- EUmies Awards 2025 im Zeichen der Transformation
- Zeit für neues Bauen mit MOLENO®
- Serielles Bauen: Die Frage ist nicht ob, sondern wie
- 100 Jahre Neues Frankfurt: Bescheidene Erinnerung
- KI-Daten in Architekturbüros: nicht unter Wert abgeben!
BAULINKS.de – News
- Sihga übergibt Unternehmensführung an nächste Generation
- Postbank Wohnatlas 2025: Einkommensbelastung bei Miete und Wohnungskauf
- RTG-Studie zum Bauen und Modernisieren gegen die Hitze
- Urbaner Lückenschluss mit vorgelagerten Wintergärten
- Zementärer Drainmörtel von Gutjahr für offenfugige Verlegung geeignet
- Neuer Rothoblaas Katalog: Bänder, Bahnen, Dichtungsmittel und Brandschutz