Sanierung eines „Tournesol“-Schwimmbades aus den 1970er Jahren von URBANE KULTUR
Das Architekturbüro URBANE KULTUR aus Strasbourg gewann den Wettbewerb für Modernsierung einer Serie von 183 öffentlicher Schwimmbäder, die in den 1970er Jahren in Frankreich gebaut wurden (Architekt Bernard Schoeller). Das erste Bad wurde nun in Lingolsheim (Elsass) saniert.
Zu den wichtigsten Teilbereichen des Auftrags gehörte die Einrichtung geräumiger und offener Unisex-Umkleideräume, die Renovierung der kuppelförmigen Decke innen und außen sowie die wärmetechnische Optimierung des Bauwerks.
Das vor 15 Jahren von Dominique Cornaert und Philippe Dahan gegründete Büro überzeugte mit seinem Vorschlag für die Sanierung: Die Grundstruktur blieb unverändert. Die Kuppel wurde saniert, energiesparende Verbesserungen vorgenommen. Auch der Mechanismus, mit dem die Konstruktion um 120 Grad geöffnet wurde, blieb erhalten. Im Innenbereich wurden die alten Umkleideräume entfernt, um genügend Raum für drei separate Schwimmbecken zu schaffen.
Der Anbau, in dem sich jetzt die Eingangshalle, der neue Umkleidebereich, verschiedene Büros und technische Einrichtungen befinden, ist von den Schwimmbecken des ‚Tournesol‘ getrennt.
Für die Ausführung der kuppelförmigen Decke und der Installationen kam das Solid Surface Material HI-MACS® zum Einsatz. Es gibt dem sanierten Schwimmbad eine neue optische Identität. Gleichzeitig bleiben die architektonischen und ästhetischen Kennzeichen des ursprünglichen Bauwerks erhalten.
Fotos: © Jean-Baptiste Dorner